

Obst- und Gartenbauverein Löstertal
wir bieten in diesem Jahr wieder einen Gesteck Kurs über verschiedene weihnachtliche Deko, unter der künstlerischen Anleitung von Herrn Eppel an.
Wir starten am Samstag den 13.11.21, Vormittags um 9:30 Uhr und Nachmittags 14:00 Uhr in der alten Schule Kostenbach.
Mitzubringen sind folgendes Material: Grünzeug; Wurzeln, Äste; Band, Kugeln, Stecker, Kerzen, Strohrömer für Kranz, Wickeldraht, Heißklebepistole, Baumschere, Zange und Moosy grün.
Mitglieder sind frei, für Nichtmitglieder beträgt die Kursgebühr 15 Euro.
Anmeldung bei Manfred Rappold 0176-38380817 oder Annemie Klein 06871-5027123
Beim diesjährigen Gartenwettbewerb des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Merzig-Wadern, ging der Sonderpreis „Ökologie“ ins Löstertal zum Garten der Familie Hauch in Kostenbach.
Eine Anerkennung folgte auch von Umweltminister Reinhold Jost, der die Glückwünsche mit einem Zitat von Carl von Linne überbrachte:
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder“
Wir haben dieses Jahr wieder eine Baumbestellung, die am ersten Wochenende im November ausgeliefert wird. Busch-, halb- und Hochstämme sowie Säulenobst steht zur Verfügung. Wir bestellen bei der Biobaumschule Jakoby zu den bekannt günstigen Preisen.
Sehr geehrte Mitglieder, am 28.10.21 nehmen wir für dieses Jahr die letzte Obstanlieferung war. Wir sind von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Kelter für Sie anwesend. Am Samstag den 30.10.21 können Sie in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr Ihren Apfelsaft abholen.
Werte Mitglieder/innen
Am 22.08.21 laden wir ein zur Jahreshauptversammlung ins Restaurant zum Schlossberg in Büschfeld
Beginn der Veranstaltung ist 15.00 Uhr
Laut den aktuellen Corona Regeln gelten die 3 Gehs für den Innenbereich,
geimpft, genesen oder getestet. Kaffee, Kuchen und Softgetränke sind frei.
Die vorgesehene Tagesordnung
TOP 1. Eröffnung und Begrüßung durch den
Vorsitzenden
TOP 2. Totengedenken
TOP 3. Rechenschaftsbericht des
Vorsitzenden
TOP 4. Bericht der 1. Kassiererin
TOP 5. Kelterbericht
TOP 6. Bericht der Kassenprüfer
TOP 7. Aussprache zu den Punkten 3 bis 6
TOP 8. Entlastung des Vorstandes
TOP 9. Wahl der 3 Kassenprüfer für 2018
TOP 10. Sonstiges
Wir bitten um eine Voranmeldung über Mail, OGV-Loestertal@gmx.de oder Tel. 06871-2050018 sowie 0176-38380817
Durch die gemeldete starke Regenfront haben wir den Termin für die Kräuterwanderung verschoben. Nach Rücksprache mit Frau Landahl findet er nun am 27.07 ab 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Festplatz vor der Brücke zu Oberlöstern.
Werte Mitglieder,
Am 13.07 findet eine Kräuterwanderung mit Fr. Landahl statt. Start ist am Festplatz an der Lösterbrücke neben dem Spielplatz.
Start ist um 15.00 Uhr
Die Natur ist immer spannend und bietet eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen, die bei uns landläufig Unkräuter genannt werden. Erleben Sie im Jahresverlauf die verschiedensten Kräuter und Wildfrüchte und deren Verwendung.
Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt. Mitgliederteilnahme ist kostenlos, Nichtmitgliederbeitrag ist 15,00 €
dafür bitte um eine Voranmeldung unter der 06871 2050018 bitte auch auf AB oder über Mail
Am 17.07 besteht die Möglichkeit einer Flaschenrückgabe sowie eine Pflanzenmitnahmebörsebörse am Anwesen Schäfer, Rathenerstr.18 von 14.30 – 15.30 Uhr. Überzählige Pflanzen und Stauden warten auf Ihre neuen Besitzer. Es dürfen auch eigene zur weitergabe mitgebracht werden.
Manfred Rappold
1. Vorsitzender OGV Löstertal
Auch in diesem Jahr übernahm der Obst- und Gartenbauverein die Dekoration für das Erntedankfest in der Löstertaler Pfarrkirche.
wir werden unsere Kelter für die Saison 2020 am 17.09.2020 eröffnen.
Die Öffnungszeiten sind von Mo- Fr von 14.30 – 18.00 Uhr
und am Samstag von 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Ausserhalb der Öffnungszeiten bitte bei Rappold Manfred melden. Im Travefeld 22 Tel.: ( 06871 ) 2050018. Während der Öffnungszeiten sind wir auch unter der Handynummer 0176-38380817 zu erreichen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.