Kräuterwandung für Jung und Alt

Am 12.05.25 fand unsere Kräuterwanderung speziell für Kinder statt. Eine versierte Kräuterhexe wird leichtverständlich die Kleinen in das Reich der Pflanzen und Kräuter einführen und sie im Erkennen derselben sowie in der Verwendung schulen.  

Dann  gab es für alle älteren Interessierten am 17.05.25  in Oberlöstern die nächste Kräuterwanderung.

Die  diesjährige  Kräuterwanderung führte nicht über eine Strecke von 100 m hinaus.  Innerhalb des  Gartens und dem angrenzenden Gelände wurden 14 Wildkräuter erkannt und zu einem Kräuterquark verarbeitet.

Die Kräuterhexe Gabi gab uns viele neue Erkenntnisse und Tipps über die Inhaltsstoffe und die Heilwirkung. Es gab noch Zitronenmelissepesto, Löwenzahnsirup und Wildkräuterpesto zum Probieren.   Bei Getränken und Wildwürsten, vom Jäger des Vertrauens, wurden noch lange Erfahrungen ausgetauscht und zum Abschluss gab es noch eine kleine Akkordeon Einlage.

Piccobello-Aktion und Insektenhotel

Unsere Jugendgruppe „Die grünen Früchte“ bereiten sich aktuell auf die kommende PiccoBello-Aktion vor. Es soll nicht nur Müll gesammelt werden, sondern es wurde ein Insektenhotel aufgehangen – welches natürlich selbst gebaut werden!

Beim Bau des Insektenhotels wird das handwerkliche Geschick geschärft, aber der Spaß kam natürlich nicht zu kurz.

JHV am 08.03.25 bei Gellbersch

Am 08.03.25 findet bei Gellbersch, Saal über der Garage, die JHV statt mit Kaffee und Kuchen. Beginn 15:00 Uhr

Bitte um Voranmeldung unter der 06871 2050018 auch den AB benutzen

Tagesordnung

  • Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • Totengedenken
  • Rechenschaftsbericht des 1 Vorsitzenden
  • Bericht des Kassierers
  • Kelterbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache zu den Punkten 3 bis 6
  • Verschiedenes

Ergänzungen zur Tagesordnung bitte schriftlich oder per Mail beim Vorsitzenden einreichen

Baumschnittkurs

Am 15.02 um 09.30 Uhr startet ein Baumschnittkurs am Weiher des ASV Löstertal.

Empfang  mit  Kaffee, Vorstellung der  Werkzeuge.

Warum schneiden wir ? Wann schneiden wir  ?

Schnittzeitpunkte, Physiologie des Baumes und Krankheiten

Um  12.00 Uhr gibt es eine  Pause.  
Dort bietet der ASV Grillgut, Wildwürste und  eine Kartoffelsuppe mit Einlage an.

Anmeldungen  unter der  0176 38380817

Keltersaison

Wir beginnen am 21.09 mit der Keltersaison.

Letzter Annahmetermin 19.10 !

Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 14.00- 16.00 Uhr