Am 23.3. und am 29.06.2019 findet wieder eine Flaschenrückgabe statt.
Wir treffen uns diesmal in Buweiler in der Rathenerstraße 18 bei der Lagerscheune, ehemalig Haus Siska.
Annahme ist von 14:30 – 15:30 Uhr
Obst- und Gartenbauverein Löstertal
Am 23.3. und am 29.06.2019 findet wieder eine Flaschenrückgabe statt.
Wir treffen uns diesmal in Buweiler in der Rathenerstraße 18 bei der Lagerscheune, ehemalig Haus Siska.
Annahme ist von 14:30 – 15:30 Uhr
Einen weiteren Obstbaumschnittkurs wird am 09.03.2019 in Krettnich angeboten.
Treffpunkt ist am Pflegehaus Mühlenbach, Messbachweg
Beginn 15:00 Uhr
Nach der gut besuchten Kräuterwanderung im letzten Jahr, wird unser Verein am Samstag den 01.06.19 wieder eine Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Klaudia Landahl anbieten. Beginn ist um 15.oo Uhr. Der Startplatz ist an der Alten Schule in Kostenbach, Nonnweilerstr.1. Von dort aus werden wir die Wiesen an der Löster begehen und nach frischen Wildkräuter ausschau halten.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Obstbaumschnittkurs anbieten. Hier werden richtige Schnittarbeiten und Erklärungen zum Thema Obstbaum- und Pflanzschnitt vermittelt. Zudem werden die verschiedensten Werkzeuge und auch deren Vor- und Nachteile beim aktiven Schneiden gezeigt.
Termin am 16.03.19, 15.00 Uhr in Oberlöstern, Lohbachstr. 53
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 24.02.2019 um 15 Uhr im Gelbersch Haus statt.
Am 13.10.18 führte die bekannte Kräuterpädagogin Klaudia Landahl eine Wanderung, mit Erklärung der heimischen Kräuter und ihren Nutzen, im Löstertal durch.
Anschließend wurden die gesammelten Kräuter zu schmackhaften Dips und zum Quark verarbeitet. Der Vorstand hatte mittlerweile ein Grillfeuer hergerichtet, um anschliessend zu Schwenker und Bratwurst den Erfahrungsaustausch zu stärken.
Die Resonanz war so positiv, dass beschlossen wurde, diese Exkursion im Frühjahr wieder einzuberufen.
Bilder von der Apfelernte und Apfelsaftherstellung in unserem Video (24 MB)
Wir werden am 17.10. ab 14.30 Uhr die letzte Annahme von Obst starten. Als letzten Abholtermin haben wir den 20.10.18 vorgesehen.
Voranmeldungen zur Pressung sind nur für eigenen Most nötig, nicht für die Apfelsaftherstellung.