Tag der offenen Gartentür 2018

Am Sonntag, 24. Juni 2018, ist es soweit, dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten Ihre Tür, denn dann heißt es wieder von 10-18:00 Uhr „Tag der offenen Gartentür“.

Auch im Löstertal gibt es die Möglichkeit einen Garten zu besuchen:
Michael Hauch
Im Buchenfeld 8  in Kostenbach.
Bauerngarten in weitläufigem Gelände mit Reitplatz,
Heuhotel, Indianerzelt, Weinberg, Ponyreiten

Bewirtung durch den OGV, der Erlös wird wieder einem guten Zweck gespendet

Parkplätze werden ausgewiesen (neuer Dorfplatz Kostenbach)

 

Führung durch den SeeGarten in Losheim am See

Der OGV-Löstertal bietet für seine Mitglieder eine kostenlose Führung durch den SeeGarten in Losheim.

Am 17.06.2018 treffen wir uns um 17.00 Uhr am Gartenbistro im SeeGarten. Nach der fachkundigen Führung begeben wir uns zum Ausklang in die nahe gelegene Brauerei. Dort können wir uns über verschiedene Gartenthemen austauschen.

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem SeeGarten eigenen Parkplatz, Richtung Scheiden auf der rechten Seite.

Um eine genaue Planung zu ermöglichen bitten wir um eine Rückmeldung unter der Tel.Nr. 06871-2050018 auch auf AB

Obstbaumschnittkurs 2018

Unser Obstbaumschnittkurs vom 10.03.2018 war in diesem Jahr sehr gut besucht. Ein erfolgreicher zweistündiger Kurs in dem die richtige Schnittarbeiten und Erklärungen zum Thema Obstbaum- und Pflanzschnitt vermittelt wurden. Zudem wurden die verschiedensten Werkzeuge und auch deren Vor- und Nachteile beim aktiven Schneiden gezeigt.

 

 

An einem zweiten Termin wird ein Sanierungsschnitt an alten verwilderten Obstbäumen, die auch mit Misteln behangen sind, durchgeführt.

Termin geplant am 13.04.2018
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bittpfad, von Wadern kommend L149 Abfahrt Richtung Oberlöstern, nach 150 m links.
Schnittwerkzeug kann mitgebracht werden.

Festliche florale Osterdeko

Das Osterfest ist nah und wir brauchen Deko für Tisch und Anrichte. Darum startet der OGV und Hr. Helmut Eppel ein Seminar.
Das Thema für Donnerstag, 15.3.18 (vor- und / oder nachmittags), ist „Festliche florale Osterdeko“.
Mitzubringen sind Schere, Astschere, Drahtzange, Bindebast, Wickeldraht, Moosy,
Äste von Weiden, Ginster, Hartriegelbuchs, Gestrüpp, Heu und Moos.
Desweiteren: Frühlingsblüher mit und ohne Topf, Primel, Tulpen, Narzissen (auch künstliche Blüten), Setzzwiebeln,
ausgeblasene Eier, Bänder, Kordeln, Federn und vorhandene Osterdeko-Artikel,
Flache Schalen, Teller, Gläser, evtl. Strausenei.
Auch als festliche Deko-Anleitung für Kommunion und Geburtstage.
Der Kurs findet in der „Alten Schule“ in Kostenbach statt.
Anmeldung und weitere Auskünfte unter Telefon: 06871 / 502 7123.

Kelterbeginn 2018

Wir beginnen mit der Keltersaison 2018 voraussichtlich im September mit der Apfelannahme.

Der genaue Termin hängt von der Witterung ab und wird an dieser Stelle noch bekanntgegeben.